In
diesem Jahr erhielt
das traditionelle CDU-Grillfest ein anderes Umfeld und einen
zusätzlichen Anlass: es wurden 70
Jahre CDU-Nauheim begangen, aber
nicht wie üblich am historischen Rathaus, sondern im Gartenbereich des
beliebten
Ausflugslokals am Seeweg. Die 70jährige CDU-Geschichte in
Nauheim kann in der CDU-Chronik
nachgelesen werden.
Das
Wetter meinte es noch einmal gut an diesem letzten hessischen
Ferienwochenende mit
um die
23°C. Das Personal
vom "Culinarium", an der Spitze Renate Ophoff,
unterstützte in allen Belangen die CDU-Aktivisten. Die eigenen
Grillmeister sorgten für den schmackhaften Spießbraten
mit Kartoffelsalat sowie
Bratwürste in knackigen Brötchen
und frisch gezapftes Pils oder
süffigen Wein. Und das besondere: alle Getränke waren für einen
Euro zu haben!
Auch Kaffee und Kuchen wurden zur Nachmittagszeit, die bei manchen schon um 11 Uhr begann,
kredenzt.
Die Küche konnte also zuhause kalt bleiben.
Es
war auch
Wahlkampfzeit - die Bundestagswahl am 24. September warf ihre Schatten
voraus. Groß-Geraus
Bürgermeister Stefan Sauer, Direktkandidat für den
Wahlkreis
Groß-Gerau und Nachfolger von MdB Dr. Franz
Josef Jung, ließ es sich
nicht nehmen, seine Aufwartung zu machen. Dr. Jung war mit Ehefrau, Sabine Bächle-Scholz
(MdL), Alt-Bürgermeister Helmut Fischer mit Familie und einige
Kreistagsabgeordnete waren gekommen. Die
Nauheimer SPD war stark
vertreten, einige Gemeindevertreter der anderen Fraktionen waren auch
anwesend.
Für Kinder gab es eine große Hüpfburg, Kinderschminken und -malen. An allen Stationen war großes Interesse
vorhanden.
Mitglieder
der CDU sorgten für einen ordentlichen Ablauf der Veranstaltung - was
letztendlich auch die Gäste
zu würdigen
wussten, die zahlreich kamen und zur Mittagszeit alle Plätze belegten.