Gratulation an Marc Friedrich
Anlässlich der Stichwahlen zum Amt des Bürgermeisters gratuliert die CDU Nauheim Marc Friedrich zu seinem Wahlsieg.
Gleichzeitig danken wir unserem Kandidaten Max Hochstätter für sein hohes Engagement in seinem sachlich und fair geführten Wahlkampf. "Max Hochstätter und wir haben in den letzten Wochen alles gegeben, aber der Wähler hat uns ein eindeutiges Ergebnis an die Hand gegeben", sagt der Vorsitzende Hannjo Nawrath. Auch wenn es nicht von der Stimmenanzahl nicht reichte, haben wir einen gemeinsamen Themenkanon erarbeitet, mit dem wir als CDU Nauheim in die Zukunft gehen.
Selbstverständlich werden wir Marc Friedrich bei der Ausübung seines Amts zum Wohle unserer Gemeinde Nauheim konstruktiv begleiten. Und es werden sich sicherlich Punkte herauskristallisieren, bei denen eine Zusammenarbeit möglich ist.
Der 6-Punkte-Plan der CDU Kreistagsfraktion für den Haushalt des Landkreises Groß-Gerau

Die Kreistagsfraktion der CDU hat einen 6-Punkte-Plan veröffentlicht, um die kommenden finanziellen Herausforderungen des Haushalts des Landkreises Groß-Gerau zu optimieren.
Denn ohne Sparwillen geht die Konsolidierung der Kreisfinanzen zu Lasten der Städte und Gemeinden im Kreis und damit letztendlich zu Lasten aller Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Groß-Gerau.
Deshalb setzt sich die CDU Fraktion im Kreistag unter anderem dafür ein dass die Kreis- und Schulumlage nicht erhöht werden müssen, um so den Kommunen nicht ihren letzten finanziellen Gestaltungsspielraum zu nehmen.
Der 6-Punkte-Plan der CDU Kreistagsfraktion für den Haushalt des Landkreises Groß-Gerau

Die Kreistagsfraktion der CDU hat einen 6-Punkte-Plan veröffentlicht, um die kommenden finanziellen Herausforderungen des Haushalts des Landkreises Groß-Gerau zu optimieren.
Denn ohne Sparwillen geht die Konsolidierung der Kreisfinanzen zu Lasten der Städte und Gemeinden im Kreis und damit letztendlich zu Lasten aller Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Groß-Gerau.
Deshalb setzt sich die CDU Fraktion im Kreistag unter anderem dafür ein dass die Kreis- und Schulumlage nicht erhöht werden müssen, um so den Kommunen nicht ihren letzten finanziellen Gestaltungsspielraum zu nehmen.