Gratulation an Marc Friedrich

Anlässlich der Stichwahlen zum Amt des Bürgermeisters gratuliert die CDU Nauheim Marc Friedrich zu seinem Wahlsieg.

Gleichzeitig danken wir unserem Kandidaten Max Hochstätter für sein hohes Engagement in seinem sachlich und fair geführten Wahlkampf. "Max Hochstätter und wir haben in den letzten Wochen alles gegeben, aber der Wähler hat uns ein eindeutiges Ergebnis an die Hand gegeben", sagt der Vorsitzende Hannjo Nawrath. Auch wenn es nicht von der Stimmenanzahl nicht reichte, haben wir einen gemeinsamen Themenkanon erarbeitet, mit dem wir als CDU Nauheim in die Zukunft gehen.

Selbstverständlich werden wir Marc Friedrich bei der Ausübung seines Amts zum Wohle unserer Gemeinde Nauheim konstruktiv begleiten. Und es werden sich sicherlich Punkte herauskristallisieren, bei denen eine Zusammenarbeit möglich ist.

 

Ein Apfelbäumchen als Geschenk für jeden neugeborenen Nauheimer

CDU Nauheim holt ihre Traditionsveranstaltung „Aktion Lebensbaum“ nach

Traditionen sind feste Bestandteile unserer Gesellschaft. So ist auch die „Aktion Lebensbaum“ der CDU Nauheim mit ihrer über vierzigjährigen Historie (erstmals 1979) zweifelsfrei eine aktiv gelebte Tradition und damit fester Programmpunkt der Nauheimer Bürgerinnen und Bürger in ihrem Jahreskalender.

 

In einer Zeit, in der aber Traditionen einen Schritt in die Reihe hinter der allgemeinen Gesundheitsfürsorge machen müssen, war es auch für uns wichtig, dass wir Rücksicht auf die Nauheimer Bürgerinnen und Bürger und insbesondere deren Kinder nehmen. Daher haben wir im Frühjahr 2020 unsere „Aktion Lebensbaum“ pausiert.

 

Um so mehr freuen wir uns aber jetzt hiermit anzukündigen, dass wir recht herzlich zum Nachholtermin unserer „Aktion Lebensbaum“ einladen:

 

 

Ziel unserer Traditionsveranstaltung ist, dass alle Nauheimer Bürgerinnen und Bürger mit Nachwuchs im Zeitraum seit 01. März 2019 (!) von uns ein pflanzfähiges Apfelbäumchen geschenkt bekommen, das dann gemeinsam mit dem Kind/ den Kindern aufwachsen und viel Freude bereiten sowie natürlich auch jede Menge leckere Äpfel schenken soll.

 

Und falls im direkten Umfeld kein geeignetes Plätzchen für unser Apfelbäumchen vorhanden ist, kann man sich trotzdem bei uns melden. Denn dann finden wir gemeinsam eine Stelle, an der man den Apfelbaum pflanzen, selber großziehen und besuchen kann.

 

Soweit bleibt alles beim Alten: Neu dafür ist in diesem Jahr, dass wir aufgrund der Corona-Situation keine zentrale Veranstaltung durchführen, um die schöne Tradition mit allen Eltern und ihren Kindern gemeinsam zu begehen.

 

Vielmehr erfolgt dieses Jahr die persönliche Übergabe des Apfelbäumchens zu Hause an der Haus- oder Wohnungstür durch maximal zwei Vertreter der CDU Nauheim, die den kurzen Besuch natürlich mit dem erforderlichen Abstand und einer Alltagsmaske vornehmen.

 

Um den Termin für die Übergabe des Apfelbäumchens jedoch mit Ihnen, den Eltern, abstimmen zu können, bitten wir um kurze Anmeldung bis spätestens 23. Oktober 2020 unter Kontaktaufnahme an unsere E-Mail-Adresse Lebensbaum@CDU-Nauheim.de, herzlichen Dank. Wir bitten Sie dabei um Angabe von Vor- und Nachnamen, der Wohnanschrift sowie einer Telefonnummer.

 

Übrigens: Sollten Sie trotz unserer Vorsichtsmaßnahmen keinen Besuch empfangen wollen, ist eine Teilnahme dennoch möglich. Denn anstelle eines Apfelbäumchens händigen wir dann einen Gutschein zur Einlösung bei einem lokalen Händler aus.

 

Wir, die CDU Nauheim, freuen uns, dass wir die Aktion Lebensbaum wie versprochen noch in 2020 nachholen können!

Zurück

Ein Apfelbäumchen als Geschenk für jeden neugeborenen Nauheimer

CDU Nauheim holt ihre Traditionsveranstaltung „Aktion Lebensbaum“ nach

Traditionen sind feste Bestandteile unserer Gesellschaft. So ist auch die „Aktion Lebensbaum“ der CDU Nauheim mit ihrer über vierzigjährigen Historie (erstmals 1979) zweifelsfrei eine aktiv gelebte Tradition und damit fester Programmpunkt der Nauheimer Bürgerinnen und Bürger in ihrem Jahreskalender.

 

In einer Zeit, in der aber Traditionen einen Schritt in die Reihe hinter der allgemeinen Gesundheitsfürsorge machen müssen, war es auch für uns wichtig, dass wir Rücksicht auf die Nauheimer Bürgerinnen und Bürger und insbesondere deren Kinder nehmen. Daher haben wir im Frühjahr 2020 unsere „Aktion Lebensbaum“ pausiert.

 

Um so mehr freuen wir uns aber jetzt hiermit anzukündigen, dass wir recht herzlich zum Nachholtermin unserer „Aktion Lebensbaum“ einladen:

 

 

Ziel unserer Traditionsveranstaltung ist, dass alle Nauheimer Bürgerinnen und Bürger mit Nachwuchs im Zeitraum seit 01. März 2019 (!) von uns ein pflanzfähiges Apfelbäumchen geschenkt bekommen, das dann gemeinsam mit dem Kind/ den Kindern aufwachsen und viel Freude bereiten sowie natürlich auch jede Menge leckere Äpfel schenken soll.

 

Und falls im direkten Umfeld kein geeignetes Plätzchen für unser Apfelbäumchen vorhanden ist, kann man sich trotzdem bei uns melden. Denn dann finden wir gemeinsam eine Stelle, an der man den Apfelbaum pflanzen, selber großziehen und besuchen kann.

 

Soweit bleibt alles beim Alten: Neu dafür ist in diesem Jahr, dass wir aufgrund der Corona-Situation keine zentrale Veranstaltung durchführen, um die schöne Tradition mit allen Eltern und ihren Kindern gemeinsam zu begehen.

 

Vielmehr erfolgt dieses Jahr die persönliche Übergabe des Apfelbäumchens zu Hause an der Haus- oder Wohnungstür durch maximal zwei Vertreter der CDU Nauheim, die den kurzen Besuch natürlich mit dem erforderlichen Abstand und einer Alltagsmaske vornehmen.

 

Um den Termin für die Übergabe des Apfelbäumchens jedoch mit Ihnen, den Eltern, abstimmen zu können, bitten wir um kurze Anmeldung bis spätestens 23. Oktober 2020 unter Kontaktaufnahme an unsere E-Mail-Adresse Lebensbaum@CDU-Nauheim.de, herzlichen Dank. Wir bitten Sie dabei um Angabe von Vor- und Nachnamen, der Wohnanschrift sowie einer Telefonnummer.

 

Übrigens: Sollten Sie trotz unserer Vorsichtsmaßnahmen keinen Besuch empfangen wollen, ist eine Teilnahme dennoch möglich. Denn anstelle eines Apfelbäumchens händigen wir dann einen Gutschein zur Einlösung bei einem lokalen Händler aus.

 

Wir, die CDU Nauheim, freuen uns, dass wir die Aktion Lebensbaum wie versprochen noch in 2020 nachholen können!

Zurück